Hallo,
ich bin neuer Nutzer der Professional-Version und erstelle gerade das erste Backup.
Dabei fällt mir auf, dass die Transferraten recht niedrig sind. Ich hoffe dass mir jemand Ansatzpunkte geben, woran das liegen könnte.
Ausgangssituation:
PC --> Backup-Server via GBit-LAN. Durchschnittliche Übertragungsrate 23 MB/s bzw.ca. 190-220 MBit.
Erster Lauf, mit Schattenkopie, verwende ungepufferte API=an, blockweises Kopieren=an (Option aus und ohne Schattenkopie erhöht die Geschwindigkeit auf ca. 30 MB/s), Checksummen=schnell
Beide Rechner laufen mit Windows 10 und sind CPU-seitig nicht stark ausgelastet.
Kopiere ich zusätzlich parallel per Windows-Explorer eine 2GB Datei vom Quelllaufwerk ins Ziellaufwerk, dann erreicht dieser Kopiervorgang ca. 90 MB/s zusätzlich, so dass die gesamte Netzwerkauslastung auf ca. 900 MBit geht.
Daraus schließe ich, dass es nicht an der Hardware oder dem Netz liegt.
Aufgefallen ist mir auch, dass mittlere Dateigrößen (200-500 MB) am Anfang schnell beginnen und nach kurzer Zeit auf die 23 MB/s einbrechen.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Dirk
|